MASCHINE-ZU-MASCHINE-KOMMUNIKATION
Erleichtern Sie die Authentifizierung und Autorisierung nicht-interaktiver Anwendungen, die von IoT und vertrauenswürdigen Subsysteminteraktionen bis hin zu Daemons reichen
Ermöglichen Sie mit minimaler Konfiguration anderen internen oder externen nicht interaktiven Apps von Drittanbietern den sicheren Zugriff auf Ihre API.
1. Die Anwendung authentifiziert sich selbst mit Auth0 über Client-ID und Client Secret. 2. Auth0 validiert diese Daten und sendet ein Zugriffstoken zurück. 3. Dieses Zugriffstoken kann die Anwendung zum Aufrufen der API verwenden.
Verwenden Sie die Identität des IoT-Geräts anstelle einer Nutzeridentität, um die sichere IoT-Implementierung zu vereinfachen.
Ermöglichen Sie nicht-interaktiven Anwendungen wie App-Servern, Befehlszeilenschnittstellen (CLIs), Daemons und anderen, Ihre API sicher zu nutzen, wenn keine menschliche Interaktion erforderlich ist.
Lassen Sie App-Server, APIs und Dienste authentifizierte Anfragen an Ihre API richten, ohne dass eine menschliche Intervention nötig ist.
Entwickeln Sie leistungsstarke Tools und Befehlszeilenschnittstellen, die sich mit Ihren APIs verbinden und authentifizieren können.
Sorgen Sie für eine sichere Interaktion zwischen Job Schedulers, Daemons und anderen Systemprozessen und Ihrer API.
Steuern Sie die Zugriffsebenen interner und externer Clients für Ihre API mit hoch granularen Berechtigungen.
Anwendungs-Backends
Befehlszeilenschnittstellen
Andere Prozesse
Ihre API ist mit dem OAuth2 Client Credentials Grant-Workflow für sichere Kommunikation durch offene Standards geschützt.